WISSEN
Von Jürgen Heinz Peter Deutsch / @DeutschOpinionofpressNeu in der EU-Wertegemeinschaft
EU-Bürger sollen Mehrebenen-Identität - "Europäische Politische Union" (EPU) ausbilden
Die Idee einer Union vieler Staaten des europäischen Kontinents zu gründen, geht auf die Zeit nach den Zeiten Weltkrieg zurück. Angestoßen hat die Züricher Europa-Rede Winston Churchills 1946. Darauf hin hatten Frankreich und Deutschland den Einigungsprozeß vorangetrieben um langfristig friedliche Verhältnisse zunächst innerhalb West-Europas zu schaffen.
Bis zum Mauerfall hätten EWG und EG, die Vorläufer der EU, in der wirtschaftlichen Kooperation de Garanten eines Miteinanders gesehen. Erst mit dem Euro-Vertrag von Maastricht (1992) wurde die Wirtschafts- zur Wertegemeinschaft ausgestaltet.
FAZIT
Leider wurde die EU-Weiterentwicklung, hin zur "Europäische Politische Union" (EPU) von deutscher Seite - Merkel, 2013 - nicht thematisiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen