16/08/2023

                                   DEBATTE


 Von Jürgen Heinz Peter Deutsch / Freelancer / @DeutschOpinionofpress


Marschflugkörper Lieferanten - La Grande Nation, US, UK - und nun das diplomatisch gewillt, agierende Deutschland

Ist es bekannt, das der Bundeskanzler Olaf Scholz gewarnt oder reagiert  hat, das amerikanische, französische, britische Marschflugkörper und Volodymyr Zelens'kyi neue Kriegsführung eine weitere Eskalation auslösen könnte? Nein!

Kanzler Scholz zögert, ob Deutschland Marschflugkörper an die Ukraine liefern sollte. Dem Kanzler treibt die diplomatische Sorge einer militärischen Ausuferung um.

Die Ausweitung des Krieges, die Scholz fürchtet, ist schon Kriegsalltag. Kiew greift auf russischem Gebiet liegende Nachschublager an, es bombardiert das russische Belgorod, Ziele in Moskau und russische Öltanker im Schwarzen Meer an. 

In 18 Monaten hat Moskau gezeigt: Putin's Brutalität wächst, dabei legt sich Zelens'kyi nicht militärisch mit der NATO an. Der Westen macht klar: Die Ukraine wird bei der Befreiung ihrer Landesteile unterstützt, mit Angriffen auf in Russland liegende Nachschublager, die Eroberung russischen Bodens ist jedoch tabu.

Sollte Olaf Scholz die Furcht vor der Eskalation beherrschen, täte er gut daran dieses überzeugend zu begründen - die Zustimmung der Eskalation-Ablehnung beim Bürger hat er.

FAZIT

Das Thema bei den Menschen, ist die vorsichtige Linie des Kanzler's  bei deutschen Waffenlieferungen - wo er bei den Individuen Rückhalt findet.

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen