22/08/2023

                                  FORUM


                      Autor Jürgen Heinz Peter Deutsch / Deutsch-Blick.blogspot.com

         MEDIEN - AfD-Berichte auf den Punkt

Die Berichterstattung der Medien ist derzeit von der AfD geprägt, mit der Verstärkung der rechtspopulistischen Rhetorik und Individuen. 

Die AfD fasziniert die demokratische Öffentlichkeit indem sie: EU, NATO, Migration,  Kanzler Anspruch, Ukraine teilweise offen kommunizieren. So wird die Ideologie der Partei klar, das sie einen Staat nach dem Muster des ungarischen Präsidenten Viktor Orban schätzt. Die AfD hat sich eine sinnbringende Lage erarbeitet, das sie sich die Anwesen- als auch Abwesenheit in den Medien zunutze machen kann .Wird sie eingeladen instrumentalisiert sie den demokratisch erörternden Vortrag - wird sie nicht eingeladen verbreitet sie ein Medienopfer zu sein, was bei ihren Anhängern ankommt.

Nun zeigt der 20 Prozent Aufstieg der AfD im Medienspiegel den Höhenflug, der dazu führt, das Menschen die bislang nicht zur AfD blickten, die "Blauen" nun wählbar erscheint.

FAZIT

Die "Alternative für Deutschland" hat trotz 20 Prozent in den Umfragen keine Chance auf das Kanzleramt, weil sie als tatsächliche rechtpopulistische Partei keine Aussicht auf Koalitionspartner hat.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen