Erinnerung
Moses Mendelssohn (geb. 1729 gest. 1786) kam als armer 14jähriger zu Fuß von Dessau nach Berlin, am südlich gelegenen Halleschen Thor / südliche Friedrichstadt an - wurde aber von den Torwächtern nicht durchgelassen, weil das Tor für Juden zu damaliger Zeit gesperrt war. So lief er weiter über das Potsdamer Thor, Brandenburger Thor, Oranienburger Thor und immer abgewiesen, außer am nördlichen Rosenthaler Thor, was als einziges Tor für Juden passierbar war,. Und nachdem die Torwache nach seinem Beruf fragte, antwortete Moses: Philosoph und sogleich durfte er das nördlich gelegene Tor passieren.
FAZIT
Moses Mendelssohn kämpfte zu Lebzeiten, in Berlin, für Menschenrechte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen