F-O-R-U-M
ALTERNATIVE VOLKSGESUNDHEIT IM VATERLAND
Tägliches Leben in Verbindung mit gesundem Essen - Sport - Lernen - MusikDie heutige Lebenszeit mit den 1950 - 70ziger Jahren ist nicht miteinander zu vergleichen. Damals war der Schulunterricht mit fachkundigen Lehrkräften besetzt - im Deutschen, Rechnen, Erd- und Naturkunde, Geschichte, Musik und Sport. Bei den Enkelkindern erlebe ich Heute katastrophale Schulunterrichtstage, mit täglichen Stundenausfällen in allen Unterrichtsfächern.
Ich, Jürgen Heinz Peter Deutsch, bin 1943 im damaligen Tempelhofer Flughafen (Stadt in der Stadt) geboren und habe dank meiner Mutter (Vater deutscher Offizier an der Front) und der damaligen Gesellschaft, mit "Gottes Hilfe" wegen der Bombardierungen in Berlin nach Neubrandenburg bis 1949 evakuiert worden und danach in Berlin SO36 / Kreuzberg, nähe Kottbusser Tor zurückgekehrt - glückliche Kindheitstage erlebt.
Später erfolgte durch Schul- und Gesellschaftserziehung 1958 bei mir mit 14 Jahren die Lust im Kiez zum Straßenradrenn Sport im Verein KREUZBERGER Rvg.1889. In den Jahren bis 1975 bemühte sich die West-Berliner Stadtgesellschaft um uns heranwachsenden Männer und Frauen, das wir täglich im Straßensport den Lebensalltag lernend mit neuem Wissen verbrachten.
Straßenrennen: Platz der LuftbrückeMit polizeilicher Dauergenehmigung wurden die Straßen und Verkehrswege an sieben Tagen in der Woche, für Straßen-Sportveranstaltungen genehmigt. erst mit dem politischen Verkehrsumschwung, hin zur "AUTO-GERECHTEN- STADT" werden ein- und mehrtägige Straßen-Sportveranstaltungen bis Heute nicht mehr genehmigt - nur profitbringende Straßen-Sportveranstaltungen, wie "Velo" finden jährlich einmal statt.
Fazit
Die gesellschaftliche Jugenderziehung ist am Boden - Jugendkrankheiten im Anstieg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen