31/08/2023

                      P-o-l-i-t-i-k  / F-o-r-u-m

                     Autor Jürgen Heinz Peter Deutsch / @DeutschOpinionofpress

Der EU-Wandel, mit den konservativen Rechten

Immer mehr populistisch rechte Parteien in vielen  EU-Ländern: Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Polen, Ungarn, Österreich, Italien usw. - mit dem ideologischen Dreieck der Parteien, dreimal Anti: Einwanderung, EU und Klimawandel.

Überall in der EU gewinnen rechtsradikale Parteien immer mehr an Popularität, so gibt die politische Atmosphäre der radikalen Rechten, genügend Auftrieb.

Seit der Wirtschafts- und Finanzkrise 2007/8 befindet sich die EU in einem andauernden Ausnahmezustand:

Migrations- und Klimakrise, Covid-19, der Krieg Russia/Ukraine und die verbundene Energiekrise. Die etablierten Parteien hatten zu wenig neue Ideen, reagierten oft nicht schnell genug, auf das sich rasch verändernde politische Umfeld. All das bietet populistisch Rechten Parteien einen Nährboden für ihren Aufstieg.

FAZIT

All das wird die politische Atmosphäre weiter verschärfen und die Saat für die tiefere politische Regierung-Instabilität legen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen