Unverstandene Ostbürger / West-Vorurteil falsch!
Kommentar von Jürgen Heinz Peter Deutsch / Freelancer / @Deutsch_ZeitDer Medien-Stream des Andersdenkens im Osten ist populär. Schaut man in die Neu-Presse, so wird der Aufstieg der AfD inzwischen als das verstanden, was er ist > ein gesamtdeutsches Phänomen, das sich in westlichen Demokratien vielerorts zeigt - ob Reform UK, Rassemblement National oder FPÖ - migrationsfeindliche Strömungen punkten. Ostdeutsche sind demnach nicht demokratieverdrossener, sondern bestens demokratieempfindlicher als Westdeutsche. Ostbürger reagieren schneller auf Krisen.
Jeweils 40 Prozent der ehemaligen Staatsnahen und Dissidenten fühlten sich bestimmten Parteien verbunden die "Systemlinge" überwiegend der Linken, die Oppositionellen meist der CDU. Und die "schweigende Mitte" hatte nur 30 Prozent - das parteipolitische Zuhause.
Dissidenten verkehren oft in urbanen intellektuellen Kreisen und die SED hatte massive Probleme Arbeiter für sich zu gewinnen, so sehr das man SED-Funktionäre mitzählte - so die Statistik schönte.
FAZIT
Letztes Jahr ging die AfD bei der Europawahl unter den Arbeitern als beliebteste Partei in Stellung, so bei der Reform UK, Rassemblement National,der FPÖ - migrationsfeindliche Strömungen punkteten hier besonders.
Mehr anzeigen@Deutsch_Zeit
#BswBpt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen