26/02/2025

Bodenständige Bürger-Themen, wenige in den Wahlarenen, mit mehr oder weniger kuratierten Bürgern?


Bei den Wahlarenen, in denen Fragen gestellt wurden, zeigte sich jedoch, das es nicht in Linie Bodenständigen Bürger-Themen der Menschen ging

Es ging um Grenzschließungen, statt um die Finanzierung der Solaranlage auf dem Dach. Statt um Schulen, ging es um die Rolle der NATO. Rente, Pflege und das bezahlbare Mietangebot haben im Leben der meisten Menschen eine größere Rolle als die Frage, ob die Grünen den Schwung für den Eintritt in die mögliche Me(ä)rz-Regierung haben. Auch Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs auf dem Lande, mit fehlenden Arztpraxen und Jugend-Treff's fehlte. Das Klima, kam so gut wie gar nicht vor.

Von Jürgen Heinz Peter Deutsch / Freier Journalist / @Deutsch_Zeit

FAZIT

Die kuratierten Fragestellungen ließen also erahnen, wie es nach Bundestagswahl 25 weitergehen könnte?

Show more

@Deutsch_Zeit

#BswBpt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen