ISRAELS "STAATSRÄSON"
Kommentar von Jürgen Heinz Peter Deutsch / @DeutschOpinionofpressDer beiderseitige Weg zu einem Frieden - ohne Waffen - zur "Zwei-Staaten-Lösung"
Wem würde ein menschlicher Waffenstop im Nahen Osten gegenwärtig am meisten nützen? Die hungernde Bevölkerung im Gaza-Streifen oder der Hamas, der ein Waffenstillstand zur Reorganisation ihrer militärischen Kräfte dienen könnte?
Darüber können sich weder die UN noch die EU einigen, so das weiter getötet wird. Der UN-Generalsekretär Antonio Guterres fordert eine solche Feuerpause schon lange. Die USA legten ihr Veto ein, obwohl sie mehr Humanität gegenüber den Zivilisten verlangen und sich besorgt über Berichte zeigen, das die israelische Armee Phosphorbomben einsetzt. Trotzdem bleiben die USA dabei, das die Hamas noch nicht genug geschwächt ist um eine nochmalige Offensive wie die vom 7. Oktober künftig ausschließen zu können.
Hamas-Sprecher Abu Obeida hat martialisch hervorgehoben das die 137 Geiseln sterben würden, sollte Israel weiter darauf bestehen, den Waffengang in die Länge zu ziehen.
Etliche westliche Staaten unterstützen und praktizieren die bedingungslose Unterstützung des Existenzrecht Israels - was dessen Regierungspolitik bedenken muss.
FAZIT
In Saudi Arabiens Hauptstadt Riad, versteht man darunter die "Zwei-Staaten-Lösung. Mit der Jerusalemer Behauptung, sie sei nicht vorstellbar, werden sich weder die Palästinenser noch ihre Unterstützer in der arabischen Welt abfinden. Mit Debatten darüber sollten Intellektuelle beider Seiten beginnen. Genug palästinensische Politiker stehen dafür zur Verfügung.
Deutsch-Blick.blogspot.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen