27/07/2023

Wladimir Putins Afrika-Gipfel in St. Petersburg


             Von Jürgen Deutsch / Freelancer / Blogger /  @DeutschOpinionofpress

Präsident Wladimir Putin will mit dem Motto "Frieden, Sicherheit, Entwicklung" den Gipfel in St. Petersburg zum Erfolg machen. Er weiß, dass die politische Bedeutung Afrikas wächst und deshalb geht Putin auf die Staaten zu. Er will Freunde finden. Der weltweit isolierte Putin will zurück auf die Weltbühne - Afrika soll ihm dabei helfen.

Die Regierungen Afrikas handeln daher sehr vorsichtig, da sie nicht in den Verdacht geraten wollen, mit Putin zu paktieren. Die afrikanischen Regierungen verfolgen eigene Interessen.

Mit der Teilnahme an dem Gipfel-Treffen können die Afrika-Staaten ihre Unabhängigkeit zeigen, beweisen, dass sie sich vom Westen nicht unter Druck setzen lassen, mit wem sie diplomatische Beziehungen eingehen. Es ist der Ausdruck afrikanischen Selbstbewusstseins, nicht der Ausdruck von Putin-Treue.

So ist der Moskau Einfluss in Afrika gering. Es gibt Staaten wie Mali und die Zentralafrikanische Republik, wo Wagner-Söldner Moskaus Macht, und auch den Zugang an Rohstoffen (die USA nicht anders handeln) sichern. Aber insgesamt hingt Moskau anderen globalen Akteuren in Afrika weit hinterher. Der Kremelchef  wird wohl auch ideologische Brücken schlagen. Moskau mache autoritären Anführern ein Angebot, indem er den westlichen Diskurs über Menschenrechte zu untergraben versucht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen