15/06/2025




       TACHELES = PANDEMIE > WAHRHEIT

Weltweite Beendigung der "Gain-of-function-Forschung - im Extremfall verboten wird

Die Wissenschaftler verändern mit der "biologischen Manipulation" die Funktionsweise von Erregern. Es werden Viren im Labor ansteckender oder die zum Tod führen entwickelt - und es werden ungefährliche Viren verändert, so das sie für den Menschen gefährlich werden.

Mit dieser "Gain-of-function-Forschung" im Labor, haben die Wissenschaftler eine neue Gefahr entstehen lassen, die in der Natur so gar nicht existiert.

Solche Forschung stellt die unglaubliche Gefahr dar und wurde mit einer Vielzahl gefährlicher Erreger durchgeführt: Sars-, Mers-, Ebola-Viren.

Die Corona-Pandemie hat gezeigt das, das keine rein theoretische Gefahr ist. Es muss dringend die Konsequenz gezogen werden, das diese Forschung durch Inter- und Nationale Gesetzgebung reglementiert und im Extremfall verboten wird.

Nun argumentieren aber viele das die "Gain-of-function-Forschung" helfe, einen Impfstoff herzustellen, der am Ende jegliche Gefahr bannt. Dieses Argument zeigt, wie eng es mit dem Militär und der Bio-Waffen-Forschung verbunden ist und sich die Viren als Bio-Waffen zur Kriegsführung einsetzen lassen - etwa zum gezielten Angriff auf bestimmte ethnische Bevölkerung. Diese und andere perfide Ideen sind nicht nur Gedankenspielerei, das wird gegenwärtig in Laboren getestet. Diese Waffe setzt man natürlich nur ein, wenn man die eigene Bevölkerung und das eigene Militär schützen kann. Man muss also parallel zu den Bio-Waffen auch die biologische Verteidigung, nämlich Impfstoffe, herstellen.

FAZIT

Die Impfstoffentwicklung im voraus, ergibt nur Sinn in Kontext dieser militärischen Forschung und deren potenzieller Anwendung im Kriegsfall. Dies Forschung findet auch in Dtld. statt - an der Charité in Berlin wird die "Gain-of-function-Forschung" mit Mers-Viren betrieben - unter Leitung von Christian Drosten, der den Forschungsverbund RAPID >"Risk Assessment in Prapanaemil Respiratory infections Diseases" - also Infektionskrankheiten der Atemwege) koordiniert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen