29/06/2025

DER DEUTSCH BLICK 

Kommentar von Jürgen Heinz Peter Deutsch / Freier Journalist / @Deutsch_Zeit


  Fünf Prozent aus dem BIP fürs Militär und "kein Protest(?)"

Verteidigungsminister Borris Pistorius & Vizekanzler Lars Klingbeil die Militaristen & Kriegsbefürworter und kein Protest (!) im SPD-Parteitag

Der Verteidigungsminister Pistorius fordert beim Nato-Gipfel die absurd hohe Summe von 225 Milliarden Euro, das entspricht 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukt (BIP), aber auch der Hälfte  des gesamten Bundeshaushalts > für Militärzwecke abnickt?

Sollte eine "Friedenspartei" sich nicht eher am "NEIN" des Genossen Sigmar Gabriel, der als ehem. Außenminister im März 2017 auf die Forderung seines US-Kollegen Rex Tillerson, 2 Prozent des BIP in die Rüstung zu investieren, spaßig antwortete: "Ich weiß gar nicht wo  wir die ganzen Flugzeugträger hinstellen sollen, die wir kaufen müssten, um 70 Milliarden Euro pro Jahr in die Bundeswehr zu investieren. Ich kenne keinen Politiker in Deutschland, der glaubt, das das in unserem Land erreichbar  oder auch nur wünschenswert wäre."

FAZIT

Der EX-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich: Er hätte schon zu viele sterbenslangweilige Parteitage erlebt sowie Ralf Stegner, Mitverfasser des Manifests und Gallionsfigur de linken Parteiflügels.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen