13/06/2025

                          Memories > Twin Tower > Irak-Krieg                             

                                 Macht Contra Bild & Worte

Think Tanks forcierten amerikanische Regierungsinteressen - seit den 70er Jahren - "Macht ist der Wille zu einem exklusiven Wissen, das nicht mal stimmen muss, um der politischen Entscheidung zu dienen"

Die Attentate vom 11. September in New York und Washington (Pentagon) lassenn viele Fragen offen. So zum Beispiel die lückenhaften Flug-Passagierlisten, die fehlenden Bilder aus den Überwachungskameras an den Flughäfen. Viele Fragen die auf Antworten warten - bisher nicht beantwortet.

Der Deutsch-Blick / Agency / Opinion of press

Demokratien sind naturgemäß schwach, zögerlich, es fehlt die Entschlossenheit.    diese Aussage ist für die USA, Israel und Großbritannien nicht mehr zutreffend. Die Amis haben ihren Angriffskrieg - ohne UN-Mandat und nach der Verabschiedung der "Präventivkriegs-Doktrin" - geführt, die Briten ließen sich hinein ziehen und Israel befindet sich seit der Staatsgründung 1948 im Kriegszustand.

Demokratien sind nur zum raschen Handel fähig wenn sie angegriffen werden oder die Bedrohung für "jedermann" spürbar ist (z.B. Hitler-Deutschland, Pearl Harbor, Twin Towers).

Wie verhält sich ein Präsident, Staatsoberhaupt wenn die Gefahren nicht vorhanden sind, Regierungsmitglieder aber die angebliche Bedrohung voraussehen (Putin's NATO-Angriff) - Oppositionelle wie Stegner, Mützenich, Walter-Borjans aber sich für Diplomatie gegenüber Putin und Berater einsetzen. Zu diesem Zeitpunkt muss die Gefahr, Bedrohung für die Bevölkerung herbei geredet, in wirkmächtigen Bildern und Worten. Ist es vorstellbar, das eine demokratische Regierung den Angriffskrieg herbei redet, ohne unglaubwürdig zu werden? In dieser Situation sind Regierungsmitglieder, die anderer Meinung sind - Stegner, Mützenich, Walter-Borjans, nach deren Meinung - der jüngsten EU-Resolution, darf der Krieg nur als aller letztes Mittel angewandt werden. um die Gefahr abzuwenden.

Die gewaltige Macht Amerika, ist in der Lage, an Hand der Führerschaft im ,,Kartell der Waffenmächtigen" mehrere Kriege, an verschiedenen Orten der Welt, gleichzeitig zu führen, um Amerikas Interessen in der Zukunft zu sichern.  Die jetzige US-Politik hat ihre Wurzeln lange vor dem 11. September 2001. Seit dem Öl-Preis-Schock er 70er Jahre, arbeiten die US-republikanischen ,,Think Tanks" an dem Plan Amerikas Vorherrschaft abzusichern. Der demokratische US-Präsident Bill Clinton und seine ,,Politik eines gerechten Amerikas" - über zwei Amtszeiten, waren dem republikanischen Leo-cons. Schüler Paul Wolfowitz & Co ein Dorn im Auge. Mit allen Tricks kämpften die Republikaner um die Regierungsübernahm. Endlich nach 36 Tagen gerichtlicher Auseinandersetzung um das Amt des US-Präsidenten wurde der republikanische Gouverneur von Texas, George W. Bush zum Präsidenten gekürt. Die Pläne der Denkfabriken warteten noch auf ihre Umsetzung. Der 09/11 war das Startsignal der republikanischen Falken, um den US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld. Von jetzt an konnte die US-Regierungs-Clique ihre Hegemoniebestrebungen umsetzen. Weil Europa an Macht  nichts Gleichwertiges zu bieten hatte, blieben der Europäischen Union nur schwache Worte gegen die  ,,Präventiv-Kriegs-Doktrin".

Die von US-Vize Verteidigungsminister Wolfowitz eingestandenen Irak-Kriegs-Lügen (ohne UN-Mandat) beschäftigen den normalen US-Bürger nicht besonders. Die Zivilgesellschaft und diejenigen Mitglieder der Regierung (z.B. Colin Powell), die den Kriegskurs  Wolfowitz strukturell nicht unterstützten, wurden nicht nur getäuscht, sondern geraten in die Position des Feindes selbst.

FAZIT

Mehr Bedeutung misst die Öffentlichkeit der ,,Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen" und der ,,Abwehr von Attentaten" bei. Mit dem Rückenwind der Mehrheitsmeinung besteht die Möglichkeit eines gezielten Militärschlags auf die vermeintlichen iranischen nuklearen Atomanlagen in Bushehr. Diesmal hat die USA - im Hintergrund Israel's - gehandelt - weil die Europäer nicht bereit seien, den Iran, an der Entwicklung von Atomwaffen zu hindern. Die heutige elitäre Nachricht von Israels militärischen Angriff auf iranische Atomanlagen nur für solche, die sie ertragen können, während die anderen im Unklaren gehalten werden. Hier schließt sich ein ,,Unilateralismus des Guten" an der die Weltöffentlichkeit im Zweifel mi ,,notwendigen Lügen" glaubt bedienen zu müssen, ist so phantastisch nicht. Es ist die MACHT  die, die angebliche Wirklichkeit der Bedrohung konkret darstellt.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen