Bürgerliche Demokratie-Politik
Kommentar von Jürgen Heinz Peter Deutsch / @DeutschOpinionofpress
Bürgerliche Demokratie-Politik sollte ohne die AfD erarbeitet werden - mit Blick auf das Wahljahr 25
Bei der Sitzung am Donnerstag, im Bürgerliche Politik Thüringer Landesparlament haben die drei demokratischen Parteien CDU, FDP, AfD die Senkung der Grunderwerbssteuer verabschiedet.
Am Tag danach, der gemeinsam umstrittenen Durchsetzung im Thüringer Landesparlament von CDU, FDP, AfD haben sich die drei Parteien gegenseitig für das Zustandekommen, die Schuld daran vorgeworfen.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) kritisierte, das sie keine gemeinsame Lösung mit der CDU gefunden habe, ist ein großer Fehler. Ramelow forderte alle demokratischen Parteien auf, eine gemeinsame politische Richtung gegen die Alternative für Deutschland zu erstellen.
ABSCHLUSS
Die AfD darf nicht von den demokratischen Parteien normalisiert werden.
Immer klar muss es sein: Bürgerliche Demokratie-Politik sollte ohne die AfD durchdacht werden - mit Blick auf das Wahljahr 25, BASTA!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen