Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look
FORUM (29)
Le gouvernement Minder-Party
jusqu'à de nouvelles
Minder-Parteien-Regierung vor Neuwahlen
Seulement ge-Merkel-t (UNION) et ge-Schulz-t (SPD)
Le gouvernement minoritaire devient ge-Spahn-t
Devant une plaque de tombe en plomb, la "Grande Coalition" est de nouveau sur
la réalité politique allemandeet il n'y a plus d'air pour les débats etides, car tout
encore sans alternative ge-Merkel-tfiable sur la scène internationale ("La
communautarisation des dettes des pays de la zone euro") et au gouvernement
allemand avant surprise Bob Down, pour toute l'éternité... ? - Alleluia!
Encore une fois l'appel au président de l'Allemagne: Seigneur Steinmeier, laisse
gouvemer avec "des majorités changeantes". Le Parlement devrait à nouveau
°etre observé au travail. Là encore, le peuple a l'impression qu'il se passe
quelque chose au parlement, non seulement sur la publication de sa propre
attitude et sur le rejet des décisions du gouvernement qui ne permettent
que l'opposition,, tant que la majorité est là lmaginez le gouvernement
minoritaire, la politique serait passionnante et passionnée, excitante et un
peu imprévisible - Basta!
![]() |
Oberbaum Brücke zur Minderheitsregierung Oberbaum Brücke , le gouvernement minoritaire |
Minder-Parteien-Regierung vor Neuwahlen
Minderheitsregierung wird ge-Spahn-t (CDU)
Bevor sich eine bleierne Grabplatte auf die "Große Koalition", der politisch
deutschen Wirklichkeit legt und keine Luft mehr da ist für Debatten und Ideen,
weil alles wieder alternativ los ge-Merkel-t, verlässlich auf internationalem Parkett
("Vergemeinschaftung von Schulden der Euro-Zonen-Länder") und in der
Deutschland Regierung, Überraschung los vor sich hin dümpelt, bis in alle
Ewigkeit... ? - Halleluja!
Nochmal der Appell an den Bundespräsidenten: Herr Steinmeier, lasen Sie mit
wechselnden Mehrheiten regieren.
Das Parlament soll wieder bei der Arbeit zu beobachten sein. Wobei das Volk
wieder den Eindruck gewinnt, das es im Parlament wieder um etwas geht,
nicht nur um die zur Schaustellung der eigenen Haltung und das Abnicken
von Regierungsbeschlüssen, die Widerspruch nur erlaubt so lange die eigene
Mehrheit steht.
Man stelle sich die Mehrheitsregierung vor, Politik wäre spannend und
leidenschaftlich, aufregend und ja auch ein bisschen unberechenbar - Basta!
![]() |
Jürgen Deutsch / Opinion of press |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen