20/11/2017





Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look




                                            FORUM (25)


                                                  France et Allemagne rowing together

Kolumne

                    Französisch-Deutsch, die Politische Union -
                          der Kern-Euro-Zone verpflichtet

                    France - Allemagne, l'Union politique - 
                          attachée au coeur de la zone euro

Zeitgemäße Reform Politik für die französisch-
deutsche Gemeinsamkeit - Jacques Delors, 
Giscard d'Estaing und Helmut Schmidt - 
war Gestern

In der Zukunft wird es nicht mehr auschlaggebend 
sein in welchem Land man lebt, sondern welche 
europäischen Stadt die beste Lebensqualität bietet,
in Form von Arbeitsmöglichkeiten, Kulturangebot 
und dem individuellen Verlangen des Einzelnen.

Deutschland und Frankreich im "Kuddelmuddel der Nationalitäten", mit dem
Blick nach Drinnen und Draußen, der Freigeister und Denker.
Deutschland - Strahlkräftigt -  das Land der Mitte, mit den meisten Nachbarn 
in der Welt, 13 an der Zahl - was verpflichtet.

Frankreich, die wirkmächtige "Grande Nation" was ebenfalls Sinngebend 
wirkt. Beide Nationen haben den geschichtlichen Lernprozess begreifend 
durchlaufen, sodass in der Polit- und Euro Krise unterschiedliche Ansätze
 - zum Gemeinwohl - in die Gemeinsamkeit führen sollten.

Für beide Staaten ist von großer Bedeutung, dass ihre Bürger zu verstehen 
beginnen: Nicht die Immigration arbeitender Menschen, arabischer, türkischer
oder schwarzafrikanisch sind das EU-übergreifende Problem; aber diejenigen 
welche die Gesetze nicht respektieren, denStaat betrügen, unabhängig von ihrer
Hautfarbe, ihrer Religion oder Nationalität sind nicht geduldet. Integration sollte 
ein gemeinsames, beispielhaftes politisches Ziel sein, bei gleichen Arbeitnehmer-, 
Finanz- und Wirtschafts Standarts - dann klappt es auch mit der:
"Europäisch Politischen Union".



                                                      Jürgen Deutsch / Opinion of press








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen