20/12/2017





Der Deutsch-Blick
L'Allemand-Look
The german-look



                                          FORUM(39)



                                              SATIRE


CDU↷DEUTSCHLAND↝DEUTSCH-Oh!-Oh!-Oh!
                                M-Ä-R-C-H-E-N

CDU - "Mäuse verleibte" Minister und Parlamentarier palavern GroKo-Mist -
um geschäftsrührende M-E-R-K-E-L - wie viel Z-e-i-t verbleibt...?

"Fraktionszwang Parlamentarier" die am entspannten "A-b-n-i-c-k-e-n"
festhalten - wie gehabt "Lahme Enten"!

Große Koalition "Parlaments Abnicken" - und ein entspanntes weiter so...


Nur keine "Leidenschaftlichen-Erlebnis-Debatten" - die könnten "Hokuspokus"
Ja! Kompromisse hervorzaubern - wie lange noch?


Bundestag - "Debatten-Blitze-Donnerwetter" - das Demokratie-Elixier!

Es SPAHN-T im CDU-GEBÄLK - Halleluja! 

Das - ist - die - Mediale - Ausblendung - der - Bundestag-Realitäten!


Jürgen Deutsch / Opinion of press
                         / Opinion de la presse
               

15/12/2017

Mémoire
Montag 21.10.2019



Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look




                                       FORUM (38)



l'INVERSION DES DÉBATS AU BUNDESTAG
ALLEMAND - LE DISCOURS POLITIQUE
PUBLIC EST REQUIS - PAS DE NEGOCIATIONS
EN COULISSES

L'Allemagne, pays de l'UE, en échouant depuis des années, le "discours politique"
au Bundestag - un "mot étranger".

La "compulsion de faction", avec une impitoyable pour la <<culture Abnick>>
souveraine - avec des violations permanentes de la loi - le citoyen n'est plus 
disposé à accepter sans contradiction.

Ce debat manquant en permanence et bénéfique, est le declencheur de la
montée de l'alternative pour l'Allemagne (AfD) - BASTA!

Sans le retour de la culture passionnée et passionnante du débat au parlement,
les partis de l'ancien peuple continueront à perdre es voix. Au Bundestag doit 
de nouveau être visiblement  et audiblement combattu pour des décisions 
politiques - pas de négociations en coulisses - le droit a priorité - AfD -Alleluia!



                                           FORUM (38)



           Debatten-Storno im Deutschen Bundestag
       Öffentlicher politischer Diskurs wird gefordert -
       keine Hinterzimmer Verhandlungen

Deutschland, das EU-Land, indem seit Jahren der politische Diskurs ein 
"Fremdwort" im Bundestag.

Der Fraktionszwang, mit einer für den Volks Souverän unverzeihlichen
"Abnickkultur" - einhergehend mit dauerhaften Rechtsbrüchen - ist der 
Bürger nicht mehr gewillt widerspruchslos hinzunehmen.

Dieser dauerhaft ausbleibende und förderliche Debatten Streit ist der 
Aufstieg für die Alternative für Deutschland (AfD) - BASTA!

Ohne den neuerlichen Einzug der leidenschaftlichen und spannenden 
parlamentarischen Streit Kultur werden die ehemaligen Volksparteien
weiter Wählerstimmen einbüßen. Im Bundestag muss dringlichst
wieder sicht- und hörbar um politische Entscheidungen gerungen werden,
sonst hat rechts Vorfahrt > AfD <  Halleluja! 





                              Administrator: Jürgen Deutsch / Opinion of press





14/12/2017






Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look




                             DÉLICIEUX, pour essayer:




                           OATFLAKES aux BLEUETS

INGRÉDIENTS:
pour deux personnes

2 tasses de farine d'avoine
1 tasse de lait de soja
2 cuillères à café de sirop (de sucre de canne)

   raisins secs
   myrtilles
1 pomme

   dans un bol et ensemble
   faire tremper toute la nuit.
   Le lendemain, ils sont
   "Overnight Oats" prêt.

Bon appétit - ami(e)s!



                               KÖSTLICH, zum ausprobieren:


             HAFERFLOCKEN mit BLAUBEEREN

ZUTATEN:
für zwei Personnen

2 Tassen Haferflocken
1 Tasse Sojamilch
2 Teelöfel Sirup

   Rosinen
   Blaubeeren
1 Apfel

   in eine Schüssel geben
   und gemeinsam über 
   Nacht einweichen.
   Schon am nächsten Tag
   die "Overnight Oats" fertig.

Guten Appetit - Freunde/innen!


Jürgen Deutsch / Opinion of press












Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look




                                    SATIRE
Brücke der Verständigung /Jürgen Deutsch / Opinion of press


Der weg ist das Ziel - Minderheitsregierung // Le chemin est l'objectif - gouvernement minoritaire





                                    Merkel-Aufreib-CDU

Wo ge-Merkel-t und ge-Schulz-t
es er-Spahn-t

Erst ge-GROKO-t - so ein Mist
bald ge-KOKO-t  - kein heiapopeia!

Auch ge ROKO-t - kein Applaus
dann er-Spahn-t   - Minder-heits-reg-t
sich die Aufreib-CDU
ist ge-Merkel-t - Go! Go! Go!  

10/12/2017





Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look



                                           FORUM (37)


KREATIV BRÜCKE der VERSTÄNDIGUNG
PONT CRÉATIF de la COMPRÉHENSION


                BÜRGER sind POLITIKER - 
                                         POLITIKER sind BÜRGER

       Le CITOYENS sont des POLITICIENS - les POLITICIENS sont des CITOYENS



            Merkel Widersacher, Spahn - Kanzlerkandidat,                                     plädiert für die Minderheitsregierung
                   (Gouvernement minoritaire)

 Kreatives SPD-Denken, ohne Schulz und Gabriel 
                    - mit Olaf Scholz (chef parti)  
                      und Kurt Weil (Finances)

Sollte es zum wiederholten mal zu einer "Großen Koalition" kommen, muss dieses 
Bündnis auf Sicht der SPD wesentlich mehr OPPOSITION in der REGIERUNG
sein.

Statt die Koalition wieder - wie gehabt - vorab auf das halbe SPD-Wahlprogramm
zu verpflichten, sollte die Partei sich auf wenige entscheidende Projekte 
konzentrieren und ansonsten im VERTRAG FREIRÄUME lassen, in denen sich
die SPD profilieren kann, während sie regiert.

Kreatives SPD-Denken ist angesagt - ohne Schulz und Gabriel, mit Olaf Scholz
(Le chef du parti) und Kurt Weil (Finances) andernfalls landet sie bei 15 Prozent
und TSCHÜß!

Jürgen Deutsch / Opinion of press

09/12/2017





Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look




                                        FORUM (36)


      SPD - ratsame Oppositionsrolle in der Regierung

          Die SPD muss eine kreative und eigenständige
          Opposition in der Großen Koalition sein, andern-
                        falls Tschüß, bei 15 Prozent

Wie damals will die Partei ihren Mitgliedern nur dann einen Koalitionsvertrag
vorlegen, wenn darin die vielen SPD-Herzensprojekte hineinverhandelt worden 
sind, geregelt bis ins letzte Detail - das aber ist ein Fehler. Denn das Problem 
dieser Verhandlungsstrategie ist, dass das regieren dann letztlich nur wie die
Ratifizierung längst entschiedener Vorhaben aussieht, nicht aber wie eine
Kreative und eigenständige Gestaltung des Landes.


Brücke für kreative und eigenständige SPD Opposition in der Regierung
FAZIT 

Die SPD will sich über Inhalte profilieren, aber verhandelt sie vor der 
Regierung zu erfolgreich, nimmt kaum noch jemand Notiz, wenn ihre Vorhaben
Wirklichkeit werden - Halleluja!

Kommt es noch einmal zu einer großen Koalition muss dieses Bündnis aus Sicht 
der SPD wesentlich mehr OPPOSITION in der REGIERUNG sein. Statt die
Koalition wieder vorab auf das halbe SPD-Wahlprogramm zu verpflichten, 
sollte die Partei sich auf wenige entscheidende Projekte konzentrieren und 
ansonsten im Vertrag Freiräume lassen, in denen sich die SPD profilieren
kann,  während sie regiert - Auswechslung, Schulz und Gabriel - BASTA!
ANDERNFALLS landet sie bei 15 Prozent - und Tschüß!

Jürgen Deutsch / Opinion of press

08/12/2017





Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look



                                          FORUM (35)



          Avertissement de la Banque centrale européenne
          (BCE / Francfort-sur-le-Main) et crépuscule dans
                                  les Banques italiennes

Le danger est enorme que la crise financière frappe soudainement et de facon
inattendue. ll est significatif que la BCE prévienne des pertes importantes sur les 
fonds d'investissement. En fin de compte, la seule question est, quand la correction
soudaine prendra-t-elle effet? Cela ne prendra pas trop de temps...

Dans ce contexte de crise généralisée de l'euro avec la hausse des cours des actions, 
il est déjà surprenant que la grande banque francaise SOCIÉTÉ GÉNÉRALE 
mette en garde contre les baisses de prix sur les marchés boursiers mondiaux.
Les banquiers conseillent aux investisseurs de se retirer des marchés boursiers.

Protégez-vous avec des réserves de trésorerie.
Gardez une réserve de trésorerie, si possible dans de petites factures et dans des 
endroits différents - loin des récentes faillites  dans les pays du sud de l'UE.
Après la banque: MONTE DEI PASCHI DIE SIENA, fondée en 1472, a dû être 
secouru par l'Etat italien, est le temps honore BANCA CARIGE, fondée en 1483, 
également avant l'effondrement et doit être sauvé par l'Etat - Alléluia!

À l'heure actuelle encore 300 milliards d'euros de créances douteuses dans les 
bilans des institutions financières italiennes. Et entre 2015 et 2017, l'état italien a 
dû sauver les banques en difficulté de l'effondrement avec jusqu'à 30 milliards
d#euros.


                                   FORUM (35)



                     WARNUNG VON DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK
                     (EZB / Frankfurt am Main) und Dämmerung bei italienischen
                     Banken

Die Gefahr ist groß, das die Finanzkrise 2 urplötzlich und für die meisten völlig
unerwartet zuschlagen wird. Es ist schon bezeichnend dass die Europäische
Zentralbank (EZB)  vor erheblichen Verlusten bei Investmentfonds warnt.
Am Ende stellt sich also nur noch die Frage, wann diese plötzliche Korrektur
einsetzen wird. Allzu lange wird es sicherlich nicht mehr dauern...

In diesem Umfeld der allgemeinen Euphorie bei den steigenden Aktienkursen 
überrascht es schon, das jetzt die französische Großbank SOCIÉTÉ 
GÉNÉRALE vor Kurseinbrüchen an den weltweiten Aktienmärkten warnt.
Die Banker raten den Investoren, sich jetzt von den Aktienmärkten 
zurückzuziehen.

Schützen sie sich mit Bargeldreserven.
Halten sie eine Bargeldreserve bereit, möglichst in kleinen Scheinen und an
unterschiedlichen Orten - wegen der neuerlichen Bankenpleiten in den EU-
Südländern. Nachdem die Bank: MONTE DEI PASCHI DIE SIENA, vom
italienischen Staat gerettet werden musste, ist die altehrwürdige BANCA 
CARIGE, die 1483 gegründet wurde, ebenfalls vor dem Zusammenbruch
und muss vom Staat gerettet werden - Halleluja!

Zur Zeit schlummern noch 300 Milliarden Euro an faulen Krediten in den 
Bilanzen  der italienischen Geldinstituten. Zwischen 2015 und 2017 musste 
der italienische Staat mit bis zu 30 Milliarden Euro die maroden Banken vor
dem Zusammenbruch bewahren. 


Jürgen Deutsch / Opinion of press


07/12/2017





Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look



                                         FORUM (34)




     Appel urgent au parti sozial-démocrate d'Allemagne 
                                             (SP... D)

               Le CITOYENS sont des POLITICIENS -
               les POLITICIENS sont des CITOYENS

Le compratiotes allemands en ont assez du fait que les tribunaux parlementaires
du Bundestag ont été contraints de refuser des groupes parlementaires.

Les électeurs en allemagne favorisent la nouvelle élection du Bundestag allemand,  
de sorte que les décisions parlementaires passionnément débattues au Bundestag 
allemand renouent avec la normalité.

Pas comme à l'epoque de Mme Merkel - des parlementaires parlementaires 
travaillant dans le cadre d'un groupe parlementaire - ceux qui ont approuvé
à hui clos des décisions au bundestag.

Non merci, dit le citoyen.

L'électorat aux idees  politiques prône un débat au Bundestag allemand sur les
décisions  - à l'oreille et aux yeux du peuple - décide que Groko était 
Merkel-Hier.




                                     FORUM (34)
Pont créatif de la compréhension (Image en Berlin) / Brücke der Verständigung (Bild in Berlin)

                               Eindringlicher Appell an die 
               Sozialdemokratische Partei Deutschland (SP... D)

BÜRGER sind POLITIKER - POLITIKER sind BÜRGER

Die deutschen Landsleute haben den Fraktionszwang und das Abnicken der 
Parlamentarier im Bundestag satt.

Die Wähler und Wählerinnen Deutschlands favorisieren - nach dem heutigen
Stand der "Großen Koalition" die Neuwahl des Deutschen Bundestags - damit 
leidenschaftlich debattierte Parlamentsentscheidungen im Deutschen Bundestag 
wieder die Normalität einläuten.

Nicht wie in Merkels-Zeiten - unter Fraktionszwang arbeitende Parlamentarier -
die hinter verschlossenen Türen ausgeklüngellte Entscheidungen im Bundestag
nur noch abnickend zustimmen.

Nein Danke, sagt der Bürger.

Die politisch denkende Wählerschaft befürwortet einen Deutschen Bundestag der 
Entscheidungen  debattiert - am Ohr und Auge des Volkes - beschließt, "Groko" 
(Große Koalition) war Gestern.




                                          Freier Journalist, Jürgen Deutsch / Opinion of press

                                          @DeutschBlick








05/12/2017






Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look




                                          FORUM (33)


SFERRACAVALLO - Port de pêche avec château / Fischerei Hafen mit historischem Schloss
Sonne, offenes Meer, Fischerei Hafen mit historischem 
         Schloss, im Nordwesten von Sizilien gelegen - 
              Sferracavallo / Palermo - SICILI

Die Altstadt, ein einstiges Fischerdorf und heute eine malerisch gelegene 
Touristen Hochburg, wunderschön am Meer liegend. Eingerahmt von 
graubraunen, felsigen hohen Bergen mit vereinzelter, langgestreckter, in die 
Höhe gehende Bewaldung.

Auf den Betrachter wirken die links und rechts auftürmenden Berge - die bis
ans Meer reichen - wie zwei Torwächter Sferracavallos.


ALTSTADT - enge Gassen

In der Altstadt findet der Erholung suchende Stadtmensch was er sucht, das 
Meer mit seiner Brandung an der Hafen Promenade, Berge mit dem Natur
Reservat - "Capo Gallo" - Sonne, das Hafen Milieu und sizilieanisches Treiben
auf den Straßen. Der heutige Ort selbst, ist von engen verwinckelten Gassen,
mit meist zwei- und dreistöckigen balkonisierten, schmalen Häusern und der 
einstigen Hauptstraße, der "Via Sferracavallo" durchzogen, sowie mit besser-
betuchten Villen in der Umgebung der Altstadt.


CATTEDRALE "ST. COSMA e DAMIANO"


Herausragend  ist die Heiligen Cattedrale "Sankt Cosma e Damiano" an der
gleichnamigen Piazza gelegen, lässt die einheimischen beim ertönen des 
morgend- und abendlichen Glockenspiel in Andacht (sehr gläubige Bürger)
verharren. Der Ort lebt, seine Bewohner ungezwungen, herzlich und hilfsbereit.


"Cosma e Damiano" - die zwei Heiligen, vor langer Zeit aus Ägypten kommend
um die Bewohner ärtztlich zu betreuen - wurden im Ort von dem aufgebrachten
Pöbel geköpft und ihre Häupter anschließend an der Hafenmole ins Meer
geworfen, wo jetzt ein Denkmal an die tödliche Tragödie erinnert.



Straßenkarte der Altstadt - Sferracavallo



Die Bürger von Sferracavallo sind sehr religiös und die kleine Cattedrale ist
Tag und Nacht zugänglich. Zu den Gottesdiensten ist sie immer überfüllt.



Cattedrale " St. Cosma e Damiano - Via Sferracavallo



Die alljährliche "September-Procession" erinnert die Bewohner an die
unselige "Cosma e Damiano" Tragödie.



Jürgen Deutsch / Opinion of press






04/12/2017





Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look




                                       FORUM (32)


Sferracavallo - Palermo Sicili

                   Coucher de soleil au sud de la botte

Le volcan de la dette publique en Italie fume - 
2.2 milliards d'euros à l'époque avant la 
déclenchement

Le bureaucrates de l'UE à Bruxelles sont trés inquiets à propos des trillions de 
coulé de lave.
Si les élections légeslatives en Italie, qui doivent avoir lieu le 20 mai 2018 au 
plus tard et la "mutualisation des dettes de pays de la zone euro" par la France 
et l'Allemagne non par la loi ont décide que les partis euro-critiques DEBATE 
bat également MASS MEDIA autour de l'EURO en Allemagne, en France, en
Italie et à l'international.

Les autres enfants problématiques d'Eurokraten sont l'Autriche, la Belgique, 
le Portugal et la Slovaquie, les finances pubiques belges sont particulièrement
mauvaises - Objectifs budgétaires définis dans le pacte monétaire et d stabilité.


                                         FORUM (32)
La Grotta / Sferracavallo - Palermo



                    Sonnenuntergang im Süden des Stiefels

       Der Staatsschulden Vulkan in Italien raucht - 2,2
             Billionen Euro zur Zeit vor der Explosion

EU-Bürokraten in Brüssel machen sich große Sorgen über den Billionen-
Lavastrom des Stiefels.
Sollten bei den Parlamentswahlen in Italien, die spätestens bis zum 20. Mai 
2018 abgehalten werden müssen und die "Schulden Vergemeinschaftung 
der Euro-Zonen-Länder" von Frankreich und Deutschland nicht per 
Gesetz beschlossen, die Euro kritischen Parteien relativ gute Ergebnisse 
erzielen, wird die Debatte um den Euro  auch massenmedial in Deutschland, 
Frankreich, Italien und international wieder hochkochen.

Weitere Sorgenkinder der Eurokraten sind: Österreich, Belgien, Portugal 
und die Slowakei. besonder schlecht steht es dabei um die belgischen 
Staatsfinanzen - Haushaltsziele zu erreichen die im Währung- und 
Stabilitätspakt vorgeschrieben sind.



Port Sferracavallo

Jürgen Deutsch / Opinion of press










Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look



                                            FORUM (31)
Pont, symbole de la compréhension / Brücke, Symbol der Verständigung


JÜRGEN DEUTSCH / Opinion of press

                                    Jerusalem (El-Kuds)  
                                    La "ville du monde" - 
             un souhaitable statut autonome - pour tous 
             les peuples de la terre - l'ONU subordonnée, 
             qui ne subordonne pas le nation.



              Jerusalem (El-Kuds) - ein wünschenswerter 
              autonomer Status "Weltstadt" - für alle 
              Menschen der Erde - der UNO unterstellt, 
              die keiner Nation zugeordnet.


Brücke, Symbol der Verständigung (Oberbaum Brücke / Berlin-Kreuzberg
Pont, symbole de la compréhension
Jürgen Deutsch / Opinion of press

02/12/2017





Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look




                                                 SATIRE
"Der Weg ist das Ziel"
"Le chemin est le but" 

                                             SPOTT
                               Satire, hors de la langue
                              Spott, abseits der Sprache

Vert-blanc-rouge, trois couleurs, trois facons - 
terre-ciel-soleil, loué - 

Soleil de l'UE, coq gaulois, la dette fond -
...lusconi-Lega dans la victoire 35 * -

5 étoilles Grillées, referendum printemps 2018 -
les lires de lire, le benefice du produit -

Italexit! Coucher soleil sur le ciel vert-blanc-rouge - 
Lire quoi maintenant - 

Sauvez ler noir-rouge- or, le soleil de l'Europe?

MA RÉPONSE:
Des pays de l'UE économiquement différens n'auairent jamais dù étre poussés dans 
l'union euro monetaire.


                                                 SPOTT


"Der Weg ist das Ziel"
"Le chemin est le but"
Grün-weiß-rot, drei Farben, drei Wege -
Land-Himmel- Sonne , gepachtet -

EU-Sonne - gallischer Hahn - schmilzt die Schulden -
...lusconi-Lega im 35 Grad Gewinn -

5 Grill-Sterne, Frühjahr 2018 das Referendum - 
die Lire Leuchtet - Produkt Gewinn -

Italexit! Sonnenuntergang am grün-weiß´-roten Himmel -
Lire was nun -

Rettet schwarz-rot-gold, die Sonne Europas?

MEINE ANTWORT:
Ökonomisch unterschiedliche EU-Länder hätten niemals in den Euro gepresst werden
dürfen.


Jürgen Deutsch /Opinion of press



26/11/2017





Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look
Der Deutsch-Blick - L' Allemand-Look



End-Zeitpunkt der sozialdemokratischen SPD in der
"Großen Koalition"? 
CDU/CSU-Minderheitsregierung vor der Neuwahl in 2021
                        



Mit der weitgehenden Sozialdemokratisierung der CDU ist 
erneut ein Regierungs-weiterso der SPD zum Nachteil gereift








             

                    Eine Minderheitsregierung vor Neuwahlen,
                           die große Stunde des Parlaments




Minderheitsregierung für das deutsche Gemeinwohl, 
keine "Große Koalition"

Nachdem sich die Merkelsche-CDU sozialdemokratisiert hat, ist für die 
SPD und Deutschland eine "Große Koalition" fatal. Und damit außerdem die 
AfD stärkste Opposition im Parlament? - Halleluja!


Herr Deutschland Präsident Frank-Walter Steinmeier, treten Sie für das 
zukünftig strahlkräftige "Gemeinwohl" ein und überzeugen Sie die 
Häupter der Parteien mit der Minderheitsregierung, welche im Parlament
wirkmächtig, im Interesse des Volkes, arbeitet.

Man stelle sich die Minderheitsregierung vor, die Politik wäre spannend,
leidenschaftlich, wirkmächtig debattierend und ja, auch ein bisschen unberechenbar,
weil Kompromissbereit.
Jürgen Deutsch / Der Deutsch-Blick


Administrator: Jürgen Deutsch / Opinion of press






25/11/2017




Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look



                                            FORUM (29)




                           Le gouvernement Minder-Party
                                     jusqu'à de nouvelles

    Minder-Parteien-Regierung vor Neuwahlen

Seulement ge-Merkel-t (UNION) et ge-Schulz-t (SPD)
    Le gouvernement minoritaire devient ge-Spahn-t

Devant une plaque de tombe en plomb, la "Grande Coalition" est de nouveau sur
la réalité politique allemandeet il n'y a plus d'air pour les débats etides, car tout
encore sans alternative ge-Merkel-tfiable sur la scène internationale ("La
communautarisation des dettes des pays de la zone euro") et au gouvernement 
allemand avant surprise Bob Down, pour toute l'éternité... ? - Alleluia!

Encore une fois l'appel au président de l'Allemagne: Seigneur Steinmeier, laisse 
gouvemer  avec "des majorités changeantes". Le Parlement devrait à nouveau
°etre observé au travail. Là encore, le peuple a l'impression qu'il  se passe
quelque chose au parlement, non seulement sur la publication de sa propre 
attitude et sur le rejet des décisions du gouvernement qui ne permettent
que l'opposition,, tant que la majorité est là lmaginez le gouvernement
minoritaire, la politique serait passionnante et passionnée, excitante et un 
peu imprévisible - Basta!


Oberbaum Brücke zur Minderheitsregierung
Oberbaum Brücke , le gouvernement minoritaire


               Minder-Parteien-Regierung vor Neuwahlen
              Minderheitsregierung wird ge-Spahn-t (CDU)

Bevor sich eine bleierne Grabplatte auf die "Große Koalition", der politisch 
deutschen Wirklichkeit legt und keine Luft mehr da ist für Debatten und Ideen, 
weil alles wieder alternativ los ge-Merkel-t, verlässlich auf internationalem Parkett
("Vergemeinschaftung von Schulden der Euro-Zonen-Länder") und in der 
Deutschland Regierung, Überraschung los vor sich hin dümpelt, bis in alle
Ewigkeit... ? - Halleluja!

Nochmal der Appell an den Bundespräsidenten: Herr Steinmeier, lasen Sie mit
wechselnden Mehrheiten regieren.
Das Parlament soll wieder bei der Arbeit zu beobachten sein. Wobei das Volk 
wieder den Eindruck gewinnt, das  es im Parlament  wieder um etwas geht, 
nicht nur um die zur Schaustellung  der eigenen Haltung und das Abnicken
 von Regierungsbeschlüssen, die Widerspruch nur erlaubt so lange die eigene
Mehrheit steht.

Man stelle sich die Mehrheitsregierung vor, Politik wäre spannend und 
leidenschaftlich, aufregend und ja auch ein bisschen unberechenbar - Basta! 


Jürgen Deutsch / Opinion of press



24/11/2017





Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look




                                            FORUM (28)



                                                SATIRE

                           "Vergemeinschaftung der Schulden"
                                        "La communautarisation des dettes"

Macron, l e coq dans le panier -

Merkels, tête-à tête - Macron -

temps de parole, ca fait plaisir -

allez, allez Merkel -

attendre et voir, c'était hier -

foutu, désordre, que maintenant Merkel -

Vente politiqueà berlin -

Prenez soin de Monsieur - Macron, le coq dans le panier -

France ne peut pas attendre




Macron, der Hahn im Korb

Merkels Plauderstündchen - Macron -

tête-à tête, es gefällt -

allez, allez Merkel -

zuwarten, zugucken, das war Gestern -

Vermasselt, Schlamassel, was nun Merkel -

Polit-Ausverkauf in Berlin -

Aufpassen Monsieur - Macron, der Hahn im Korb -

Frankreich kann nicht warten.

Die Hochzeit (Polit-Hochzeit - Macron-Merkel)
Polirique, le mariage - Macron-Merkel

Jürgen Deutsch / Opinion of press

22/11/2017





Der Deutsch-Blick
L' Allemand-Look



                                            FORUM (27)

                                         EDWARD SAID

                                DRINNEN oder DRAUßEN
                              INTÉRIEUR ou EXTÉRIEUR

                           "Out o fPlace" (Am falschen Ort)

Edward Said, ein weltweit anerkannter Theoretiker und Intellektueller
                                    Lyriker, starb am 25. September 2003 mit 63 Jahren

Sein zentrales Anliegen, das in seinen Werken immer wieder wirkmächtig und 
strahlkräftig aufscheint und für die Gegenwart von besonderer Relevanz ist, sei
es in politischer, sozialer oder ökonomischer Hinsicht, ist der Versuch, die Logik
binärer oppositioneller Beziehungen zu durchbrechen.

Mit Daniel Barenboim, seinem ehrlichen Freund, gründete er 1999 das "West-
Easter Divan Orchestra", in dem junge Musiker aus Israel und arabische mitein-
ander musizieren. Die Barenboim-Said-Akademie für junge Musiker befindet 
sich in Berlin. Musik zu machen kann sich in bestimmten Situationen als nützlich
erweisen, als individuelle Handlungsfähigkeit anstelle von kollektivem 
Determinismus, birgt die Möglichkeit der Passivität, dem Gefühl der Niederge-
schlagenheit  und der Hoffnungslosigkeit Einhalt zu gebieten.

Said war Palästinenser - der sein Land nie gesehen hat - und Amerikaner. Man 
mag sich daran erinnern, was er in "Out of Place" (Am falschen Ort) über sich
selbst schrieb und über das Dasein in zwei Sprachen: arabisch und englisch.
Beide fungierten als seine Muttersprache und prägten sein Sprachgefühl, das es
ihm unmöglich erschien eine exakte Trennung vorzunehmen oder auch nur 
diesen Zustand vollständig zu erfassen.

Es verwundert nicht, das Said im Rückgriff auf Franz Fanon, den Vordenker der 
Dekolonisation, vehement für ein soziales Bewusstsein anstelle eines nationalen 
eintrat. Der Wunsch, Sozial- über Nationalbewusstsein zu stellen, ist in seiner
Forderung nach einer Ein -Staaten-Lösung in der Palästina-Israel-Frage deutlich 
erkennbar, ebenso wie in seiner Definition des Universalismus, den er vom
Imperialismus klar absetzte.

Räume haben vielschichtige Konnotationen, je nachdem, ob man "DRINNEN 
oder DRAUßEN" oder ob man sich deplatziert fühlt, wenn man kein Recht auf 
den Ort hat, was wiederum auf Saids Erfahrung in Bezug auf Palästina verweist.

FAZIT

Saids Denken sprengte Grenzen, er selbst war zerrissen zwischen Amerika und 
Palästina.


                                                      Jürgen Deutsch / Opinion of press