>DEM DEUTSCHEN VOLKE<
Der Deutsch-Blick > Wird mitten im Krieg, die Suche nach Frieden sichtbar, folgt in der Regel eine Feuerpause .. ?
Von Jürgen Heinz Peter Deutsch / Freelancer // @DeutschOpinionofpress
Die geschäftsführende Scholz Regierung, glaubte lange an die Putinsche Ukraine ,,Kriegstüchtigkeit", Dämonisierung und hielt daraufhin, an der russischen Verhandlungsunfähigkeit fest.
Offenkundig ist Putin, das nicht. Europa keine relevante Interventions-macht für einen Friedensschluß verfügt, den Trump tatsächlich durchsetzen wird.
Die Europäer auf ihrem hohen Roß sitzend haben sich vergaloppiert, so können Paris, Berlin, London oder Brüssel nicht viel ausrichten, wenn Trump und Putin über eine Waffenruhe und zu welchen Konditionen sprechen.
Die nun in London, per Gruppenbild erklärte ,,Koalition der Willigen" zur Kriegspartei entwickelt, jenseits der USA, sieht sich vor schwer beeinflussbare Tatsachen gestellt und Kiew widerfährt nicht anderes, die Schlucken muss, das mehr über sie hinweg, als mit ihr verhandelt wird.
Mit der NATO-Köderung in die Konfrontation der Unversöhnlichkeit mit Russland gestellt wurde der Krieg gegen Moskau-Putin, drei Jahre lang, dank massiver westlicher Hilfe durchgehalten aber nicht gewonnen. FAZIT
Die USA, wollten helfende Partei für Kiew, aber keine kämpfende Kriegspartei mit Soldaten sein. Die EU-Schlussfolgerung sollte sein, das weningstens vor der eigenen Haustür, mit einem neuen EU-Sicherheitssystem zu erreichen. Nichts dergleichen passiert, stattdessen soll ,,Kriegstüchtigkeit" (Lobby-Willen für Rheinmetall) Tacheles sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen