Gegen EU-Landwirtschafts-Industrie
EU-Bauernproteste vor den Palästen und Straßen in Bruxelles - "Vive la Revolution paysanne!"
Von Jürgen Heinz Peter Deutsch / Freelancer / @DeutschOpinionofpress
Mit dem EU-Sondergipfel der 27 EU-Staaten in Bruxelles haben Tausende Bauern mit Hof-Delegationen aus Frankreich, Belgien, Spanien, Italien und Portugal vor den Palästen kampiert. Bruxelles seht still, mit 230 Kilometern Stau und über 1300 Traktoren die das EU-Parlament und seinem mittlerweilen brennenden Vorplatz blockiert - haben die 27 Staatschefs, drinnen beim EU-Sondergipfel, noch nicht einmal den Protest auf ihre Tagesordnung gesetzt.
Tacheles
Der Familien-Bauer mit Hof, hasst europaweit zu niedrige Einkommen, Inflation, überbordende EU-Bürokratie, Anhäufung unsinniger Normen, Konkurrenzdruck durch Mercosur, explodierende Treibstoffkosten.
Die sogenannten Bauernfamilien. die Landwirte und Feldarbeiter, waren schon oft die maßgebliche Triebkraft in der" europäischen Bauern-Revolution."
Der EU-Gipfel meldete einen sehr schnellen Erfolg und erzielte eine Einigung über 50 Milliarden 'Euro Finanzhilfen an die Ukraine - um den finanziellen Zusammenbruch des Landes zu verhindern. Das EU-Parlament der 27 Staaten muss der Zahlung noch zustimmen.
Fazit
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban, hatte sich gegen die Hilfe bis zuletzt gesperrt, aber nach einem Gespräch mit Georgia Meloni (Italia), Emmanuel Macron (France) und Olaf Scholz (D-land) stimmte Viktor Orban (Hungaria) zu.
Deutsch-Blick.blogspot.com
@DeutschOpinionofpress
@SWagenknecht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen