Beginn der Israel- "Bodenoffensive"
Kommt es zum "Flächenbrand"
Von Jürgen Heinz Peter Deutsch / Freelancer / Deutsch-Blick.blogspot.com
Gerade hat die UN General Assembly, fast zeitgleich mit dem israelischen Einsatz von Bodentruppen, eine Auflösung zur Verbesserung der menschlichen Umstände, mit einer sofortigen Waffenruhe im Gaza Gebiet, mit Zwei-Drittel-Mehrheit verabschiedet.
Und wieder Nahost-Tacheles: Die Hamas verkörpert nicht das Ziel der Palästinenser und das die territorialen PLO-Ansprüche nicht in Vergessenheit geraten, ist ein Verdienst des Emmanuel Macron, der bei seinem jüngsten Nahost-Besuch forderte, die "Zwei-Staaten-Lösung" und eine internationale Friedenskonferenz - wie auch der EU-Gipfel.
Im Israel-Gaza-Krieg mobilisiert Teheran seine Hilfstruppen gegen Israel und scheint eine Eskalation in Nahost, mit der libanesischen Hisbollah, den pro-iranischen Milizionären aus Irak und Syrien, und den pro-iranischen Huthi-Rebellen aus dem Jemen voranzutreiben - aber einen direkten, offenen Krieg mit Israel zu vermeiden.
FAZIT
Für Teheran besteht das Risiko, das pro-iranischen Angriffs-Gruppen auf Israel zu weit gehen und massive Vergeltungsschläge Israels provozieren.
Kommentare: Deutsch-Blick.blogspot.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen