18/03/2017




Der Deutsch-Blick


Tag Wort (Serie 7) - Deutschland
Jour mot  (serie 7) - Allemande



                                       Deutschland - Gestern & Heute
                        Allemagne - hier & aujourd'hui

                  Bundesrepublik im Föderalismus  gefangen
             Pris dans la Republique federale du federalisme

Die Bundesregierung Deutschland unterhält "16 LANDESFÜRSTEN" (Ministerpräsidenten). Es existiert eine ähnliche politische  Landes Aufteilung wie zu Zeiten vor 1871 mit "Otto Fürst von Bismarck-Schönhausen" ( geb.01. April 1815  gest. 30. Juli 1898 in Friedrichsruh). Der heutige bestehende 16 teilige Bund mit seinen"Landesfürsten" sollte von den amtierenden Politikern verkleinert, überdacht und Ressourcen gerecht aufgegriffen werden.
Nach 1871 erstarkte die von Bismarck eingeleitete zurückhaltende außenpolitische Diplomatie. Es folgten die Sicherung des deutsch/französischen Friedens, Pflege guter Beziehungen zu Russland und Jahrzehnte des innenpolitischen Kampfes für Arbeitnehmer Rechte zum Wohl und Wachstum des "Deutschen Reichs" bis zur Entlassung 1890 durch Kaiser Wilhelm II.

Eine Nord-, Süd-, West-, Ost- Regionen Aufteilung Deutschlands ist vorstellbar - sie muss nur politisch gewollt werden?

@DEUTSCHOpinionofpress / Der Deutsch-Blick.blogspot.de

                        Jürgen Deutsch / Opinion of press / Blogger aus der Hauptstadt Berlin





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen