Der Deutsch-Blick
FORUM (40)
Wie entstand der "IS"
Wodurch konnte sich die Organisation "ISIS"
2003, im Irak entwickeln?
Die Auswirkungen des Einmarsch der US-Armee und seiner Verbündeten 2003
in den Irak - ohne UN-Mandat - spürt die Welt bis heute und führte in die
Destabilisierung Europas.
"MACHT ist der WILLE zu einem exklusiven WISSEN, das nicht einmal stimmen
muss, um der politischen ENTSCHEIDUNG zu dienen"
![]() |
Sinnbild: Brücke zum "Islamischen Staat in Syrien" |
Wir haben das Jahr 2003 -nach dem Einmarsch der USA in den Irak werden im
Lande Armee, Geheimdienste, Milizen und Ministerien aufgelöst. Tausende sind
plötzlich ohne Lohn. Viele schließen sich den Dschihadisten an.
Der Jordanier Abu Musab al-Zarqawie, kennt Qaida-Chef Osama Bin Laden
und wird Bin Ladens Mann für den Irak. Man nennt sich "al-Qaida im Irak".
Das Jahr 2005 - die Miliz wird zum Magnet für Dschihadisten aus aller Welt.
Das Jahr 2013 - im März gibt das syrische Assad Regime die Provinzstadt
Rakka auf; Rebellen-Gruppen übernehmen die Macht.
Einen Monat später kommt es zu Bruch zwischen Nusra-Anführer al-Golani
und ISI-Chef Baghdadi. Jetzt gibt es zwei Ableger in Syrien: die Nusra-Front
und ISIS. Und den "Islamischen Staat im Irak" (ISI) wie sich die irakische
al-Qaida fortan nennt. Der "Islamische Staat in Syrien" (ISIS) breitet sich
derweil in Nord-Syrien schnell aus.
Jürgen Deutsch / Opinion of press
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen