19/05/2023

     Umstrukturierung für US-Hegemonie 2050 

"Geheimhaltung und Täuschung des Volkes durch eine regierende Elite" von Leo Strauss

                                                                                


Der faschistisch, existentialistische Leo Strauss, Denker des Leo-cons. Think Tank "American Enterprise Institute for Publik Policy Research" (AEI) - der US-Umstrukturierung für Hegemonie 2050. 

Die Philosophie des Denkers Strauss, kann nicht an ein bestimmtes Ereignis der Weltgeschichte festgemacht werden; aber er ist der "Ahnherr" einer Politik der "Geheimhaltung und Täuschung des Volkes, durch eine regierende Elite."

                                                         

Grund der Geheimhaltung des Wissens ist also der Feind, ein tatsächlicher oder möglicher politischer Gegner, der getäuscht und im ungewissen gelassen wird, wenn man die eigenen Pläne verwirklichen will. Dieser Gegner kann auch die Meinung des Volkes sein; folglich muss die Öffentlichkeit ebenso "hinters Licht" geführt werden wie die Konkurrenten um die Macht oder äußere Feinde. Das Publikum, ebenso die Mitglieder der Regierung, die den Kriegskurs der Regierenden nicht unterstützt (damals Colin Powell) wird nicht nur getäuscht, sondern gerät strukturell  in die Position des Feindes selbst.

FAZIT

"Macht ist der Wille, zu einem exklusiven Wissen, das nicht mal stimmen muss, um den jeweiligen politischen Entscheidungen zu dienen." 

SIGNAL

"No First Use" als US-Präsident ist Joe Biden als Vertreter des Landes nach den Atomschlägen von 1945 auf Hiroshima und Nagasaki - die USA weiter mit Atomschlägen drohte, ist es jetzt an der Zeit, Biden sich für die damaligen Atombomben entschuldigt - ein Zeichen zu setzen?

                                                        

Wer mit Jürgen Heinz Peter Deutsch / Autor                                                                            streiten möchte 

mailto::Deutsch-Zeit@web.de                                                          @DeutschOpinionofpress

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen