China & USA
Beiderseitige Interessen betonte Diplomatie?
Von Jürgen Heinz Peter Deutsch / Freelancer / Blogger
Nach Meinungen der US-Think Tanks liegen Peking und Washington in der Gefahr in einen Weltkrieg der Großmächte hinein zu gelangen, wenn sie ihre Politik nicht ändern.
Ein Zusammenstoß zwischen den USA und China kann verhindert werden, solange die USA die Möglichkeit der Diplomatie nicht von vornherein ausschließt. So muss ein Staat nach Interessen handeln und nicht nach Sympathien - Moral in der Außenpolitik ist fragwürdig? Das politische Ziel muss sein, Eskalation zu entschärfen und Konflikte mit Diplomatie zu lösen. So ist die klassische Realpolitik, der Glaube an ein Gleichgewicht der Kräfte.
Ein freies, liberales Europa, das mit Washington verbunden bleibt, sich aber selbst verteidigen kann, steht in vollem Einklang der internationalen Weltordnung - kein weck der USA vom Atlantik hin zum Pazifik.
Die Herausforderung unserer Zeit liegt darin: Wie werden die zwei Supergiganten China und USA auf die Grundlage der gemeinsamen Zusammenarbeit gelangen?
ZITAT
Sollten beide Seiten, wie jetzt, so weitermachen, dann geraten sie in den "Dritten Weltkrieg."