Der Deutsch-Blick
70 Jahre NATO - ein Grund zum "teuren" Jubel?
Jugoslawien: NATO-Einmischung im Bürgerkrieg
Die NATO, die im Jahr 1949 als "Verteidigungsbündnis" gegen die Sowjetunion und die
mit ihr verbündeten Staaten gegründet wurde, hätte sich dieser Logik zufolge nach dem
Ende des Kalten Krieges (1989) auflösen müssen; stattdessen begann die damals gut
40-jährige Militärallianz im Jugoslawien-Krieg erst, ihr wahres Gesicht zu zeigen.
Im deutschen medialen Mainstream wird der teure NATO-Jubilar als "VERTEIDIGUNGS-
BÜNDNIS" bezeichnet und gefeiert.
Erstaunlich: Denn bisher war die NATO bei ihren Kriegseinsätzen immer der Angreifer.
Ein etwas undogmatischer, kritischer Blick auf die NATO muss erlaubt sein.
FAZIT
Wer überall nur noch Feinde sieht, wird irgendwann selbst zur Bedrohung - Friede sei mit
uns.
Freier Journalist: Jürgen Deutsch / Opinion of press |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen