Der Deutsch-Blick
US-Public Diplomacy
Mit der Ausübung der US-amerikanischen Macht zur Beeinflussung von anderen
Regierungen, muss auch die jeweilige Bevölkerung entsprechend auf US-Linie
gebracht werden.
Dies geschieht grundsätzlich medial und der Public Diplomacy (PD), die als Öffentlichkeitsarbeit von US-Botschaftern in Gastländern betrieben werden
kann.
Der US-Botschafter Richard Grenell in Deutschland tritt in Berlin erneut dreist und
unerwünscht mit einem politischen Seitenhieb - der NATO-QUOTE von 2 Prozent -
wie eine Besatzungsmacht auf.
FAZIT
Es ist die neue Strategie des "militärisch - industriellen - medialen US-Nebenkomplex
mit der Public Diplpmacy sich über die US-Botschafter in die "Inneren Angelegenheiten"
eines Gastlandes wirkmächtig einzusetzen.
![]() |
Administrator: Jürgen Deutsch / Opinion of press |